Weiteres Leihgeschäft mit 24-jährigen Südkoreaner
Der Aufsteiger Schalke 04 möchte in der 1. Liga keinesfalls ein Punktelieferant werden. Aus diesem Grund befasst sich die Vereinsführung von Königsblau seit Wochen intensiv mit dem Kader für die Spielsaison im Oberhaus. Ende Januar wurde der 24-jährige Südkoreaner Dong-gyeong Lee aus seiner Heimat für ein Leihgeschäft zu den Knappen geholt. Der Offensivspieler wirkte beim Aufstieg von S04 kaum bei. Lediglich bei der 1:2-Niederlage gegen Düsseldorf wurde Dong-gyeong Lee für 30 Minuten eingewechselt. Danach musste der Südkoreaner aufgrund eines Mittelfußbruchs eine Zwangspause einlegen. Wie nun bekannt wurde, leiht Schalke 04 den Offensivspieler für ein weiteres Jahr aus und sichert sich zudem eine Kaufoption.
Knappen sind von den Qualitäten überzeugt
Eine Rückkehr von Lee zu seinem Stammverein Ulsan Hyundai kommt für Schalke 04 nicht in Frage. Alle Verantwortlichen des Aufsteigers sind sich einig, dass der 24-jährige Offensivspieler große Qualitäten hat und in der Bundesliga zu einem wichtigen Spieler werden kann. Sportdirektor Rouven Schröder zeigt sich über das Leihgeschäft mit dem Südkoreaner zufrieden. Er verfügt über jede Menge Qualitäten und mit seiner Technik wird er in der 1. Bundesliga für reichlich Gefahr sorgen, so Schröder in einer ersten Stellungnahme. Bereits beim ersten Leihgeschäft gab es eine Kaufoption, welche allerdings aufgrund der fehlenden Spiele nicht gezogen wurde. Damals hätte Schalke 04 bei einer Absolvierung von sieben Spielen die Kaufoption in der Höhe von einer Million Euro ziehen müssen. Details zum zweiten Leihvertrag sind bis dato nicht an die Öffentlichkeit gedrungen.
Schalke 04 möchte im Oberhaus für Furore und Aufsehen sorgen
Die Knappen kehren in die 1. Bundesliga zurück und möchten weitaus mehr als nur den Klassenerhalt erreichen. Ein Platz unter den Top 10 ist für die Vereinsführung das Saisonziel 2022/2023. Es wird zudem nichts dem Zufall überlassen, denn wichtige Stammspieler sollen in den eigenen Reihen gehalten werden. In den kommenden Tagen und Wochen wird es somit einige Vertragsgespräche geben. Rouven Schröder hält sich mit seinen Aussagen diesbezüglich in der Öffentlichkeit zurück. Fakt ist, Schalke 04 möchte langsam auf die Erfolgsspur zurückkehren und hierfür müssen wichtige Akteure bei den Knappen gehalten werden. Auf der einen oder anderen Position werden nach Aussage von Rouven Schröder noch Verstärkungen geholt.