Walter: VfB Stuttgart benennt Trainer für die neue Saison
Noch ist nicht klar, in welcher Liga der VfB Stuttgart in der kommenden Saison spielen wird. Die Schwaben müssen unter der Leitung von Interimscoach Nico Willig in der Relegation antreten. Erst anschließend wissen sie, ob sie künftig zur ersten oder zur zweiten Liga gehören. Klar ist allerdings schon jetzt, welcher Trainer sie betreuen wird. Tim Walter wechselt nach nur einem Jahr bei Holstein Kiel zu den Schwaben.
Eine Million Euro Ablöse
Walter hatte eigentlich noch einen Vertrag bis zum 30. Juni 2020 beim Tabellensechsten der zweiten Liga. Die Kieler weigerten sich, ihren Trainer ohne finanzielle Kompensation ziehen zu lassen und forderten eine Ablöse. Der VfB ist darauf eingegangen. Laut „kicker“ beträgt die Höhe der Zahlung, die für Walter fließt, eine Million Euro. Der 43-Jährige gehört damit zu den teuersten Trainern aller Zeiten, die je aus der zweiten Liga verpflichtet wurden. Dies ist besonders vor dem Hintergrund bemerkenswert, dass nach wie vor die erwähnte Möglichkeit besteht, dass Walter einen Zweitligisten übernimmt.
Hitzlsperger und Wohlgemuth loben Walter
Walter kommt mit ausreichend Vorschusslorbeeren ausgestattet zum VfB. Der Sportchef der Schwaben erklärte, dass man „einen sehr guten Trainer für den VfB verpflichtet“ habe. Man wolle in Stuttgart künftig verstärkt auf den eigenen Nachwuchs setzen. Walter bringe hierfür einen „großen Erfahrungsschatz“ sowie „die absolute Überzeugung“ mit.
Hitzlsperger Kieler Amtskollege Fabian Wohlgemuth kann sich diesen warmen Worten nur anschließen. Der Trainer habe „mit enormen Durchsetzungsvermögen eine tolle spielerische Idee“ in der Mannschaft der Norddeutschen etabliert. Sowohl für die Entwicklung wie auch für die Professionalisierung des ganzen Vereins sei Walter von „erheblichem Wert“ gewesen. Er habe „sportliche Maßstäbe gesetzt“. In Stuttgart wird man hoffen, den 43-Jährigen eines Tages mit ähnlichen Worten zu verabschieden.