Nächste Niederlage für Hütter und seine Frankfurter
Für den österreichischen Coach Adi Hütter setzte es mit Eintracht Frankfurt die nächste Pleite. Gegen Borussia Dortmund mussten sich die Frankfurter verdient mit 1:3 geschlagen geben. Für Hütter war es nun die vierte Niederlage im fünften Pflichtspiel. Die Generalprobe für den Auftritt im Europacup ist somit missglückt. Eintracht Frankfurt muss am Donnerstag bei Olympique Marseille ein anderes Gesicht zeigen um eine Chance zu haben. Der Cheftrainer muss somit rasch etwas an der taktischen Aufstellung ändern und die Niederlagen zum Auftakt aus den Köpfen der Spieler bekommen. Für Zuversicht könnte der gute Beginn der Frankfurter sorgen. Die Gäste mussten zwar relativ früh einen Gegentreffer hinnehmen, jedoch wurde zwischenzeitlich der Ausgleich erzielt.
Platz 12 für Frankfurt – Adi Hütter ist enttäuscht
Nach drei Spielen in der Bundesliga, haben die Frankfurter nun drei Zähler auf dem Konto. In der Tabelle bedeutet das den 12. Platz. Adi Hütter ist ein guter und erfahrener Trainer, der natürlich sein Können in der Bundesliga zeigen möchte. Den Draht zu seinen Spielern dürfte er noch nicht ganz gefunden haben. Glücklicherweise wird dem Österreicher der Rücken gestärkt und er muss sich um seinen Job derzeit noch keine Sorgen machen.
Leipziger tanken Selbstvertrauen
Aufatmen in Leipzig. Mit einem 3:2 Erfolg gegen Hannover 96, holten die Bullen aus Leipzig den ersten Saisonsieg. Der Gewinner war Werner mit einem Doppelpack. Mit diesem Sieg tankte RB Leipzig auch Selbstvertrauen, für das mit Hochspannung erwartete Spiel in der Europa League gegen Red Bull Salzburg. Mit vier Punkten am Konto, freuen sich die Leipziger aktuell über den 10. Platz in der Bundesliga.
Vizemeister weiter ohne Punkt
Bitter sieht es auch für Schalke 04 aus. Das Team aus Gelsenkirchen musste auswärts gegen Mönchengladbach eine weitere Niederlage hinnehmen. Schalke hat nach drei Spielen keinen Punkt und es brennt der Hut. Mit einer Tordifferenz von 2:6, läuft in Gelsenkirchen somit nichts nach Wunsch und Plan. Die Ergebnisse von Schalke 04 sind durchaus überraschend. Die Vorbereitungen in die neue Saison sind gut verlaufen und mit diesem Fehlstart war nicht zu rechnen. Schalke wird in den kommenden Spielen ein anderes Gesicht zeigen müssen um den Anschluss an die Tabellenspitze nicht zu verpassen.