Matthäus verrät einige Geheimnisse
Nach dem Aus im DFB-Cup und nun auch in der UEFA Champions League, wird es beim FC Bayern München einige Veränderungen geben. Lothar Matthäus, verriet in einem Interview einige Details. Besonders die Zukunft von Trainer Hansi Flick wird seit einigen Wochen hitzig diskutiert. Nach Informationen von Lothar Matthäus, soll es bereits im kommenden Sommer zu einem Trainerwechsel beim FC Bayern kommen. Der Sky-Experte Matthäus ist der Meinung, dass Flick nach Ablauf dieser Saison nicht mehr als Trainer beim Rekordmeister tätig sein wird. Auf einen Nachfolger angesprochen, hatte Matthäus ebenfalls eine Antwort parat. Es soll sich um niemand geringeren als Julian Nagelsmann handeln. Hansi Flick soll das Amt von Joachim Löw als Bundestrainer übernehmen, so Lothar Matthäus. Julian Nagelsmann hat bei RB Leipzig noch einen Vertrag bis 2023.
Bayern München vor großen Veränderungen
Beim Rekordmeister aus der Säbener Straße wird es somit nach Ablauf dieser Spielsaison zu enormen Veränderungen kommen. Einige der aktuellen Top-Spieler verlassen den Verein und auch Erfolgstrainer Hansi Flick dürfte sich aus München verabschieden. Kein Wunder, denn in dieser Saison läuft es alles andere als wie gewünscht für den Rekordmeister. Das frühzeitige Aus im DFB-Cup schmerzte und auch der Abschied aus der UEFA Champions League wird bei den Bayern-Bossen alles andere als mit Freude aufgenommen. Die Erfolgs- und Glanzzeiten gehören bei den Münchnern somit der Vergangenheit an. In dieser Saison kann der FC Bayern München nur noch die Meisterschaft gewinnen.
Unmut in den Reihen des FC Bayern
Krisen kann sich der FC Bayern München nicht leisten. Wird ein Spiel nicht gewonnen, so werden sämtliche Prozesse in München zumeist rasch hinterfragt und analysiert. Hansi Flick leistete in der letzten Saison einen großartigen Job und auch in dieser Saison kann er sich nichts vorwerfen. Gegen eine Top-Mannschaft wie Paris Saint Germain kann auch ein FC Bayern verlieren. Bitter ist sicherlich das Aus im DFB-Cup gewesen. In der Bundesliga befindet sich die Flick-Elf auf Rang 1 und hat auf den ersten Verfolger, RB Leipzig, fünf Punkte Vorsprung. Am kommenden Wochenende gastiert der Tabellenführer beim VfL Wolfsburg. Mit einem Sieg gegen die Wölfe könnte die Mannschaft einige negativen Äußerungen und Diskussionen verstummen lassen.