Härtefälle beim BVB
In diesem Sommer ist der Vertrag von Mario Götze bei Borussia Dortmund ausgelaufen. Der Weltmeister aus dem Jahr 2014 ist somit auf Vereinssuche und sieht sich diesbezüglich in Frankreich um. Gerüchte verdichten sich, dass Mario Götze in enger Verbindung mit AS Monaco steht. Angeblich hat es diesbezüglich bereits erste Gespräche gegeben. Cheftrainer bei den Monegassen ist niemand geringerer als Niko Kovac. Monaco hat zwei schwarze Jahre hinter sich und möchte nun wieder zurück auf die Erfolgsspur finden. Vertragsgespräche zwischen Niko Kovac und Mario Götze soll es bereits gegeben haben. Sportlich gesehen würde dem Ex-Weltmeister eine spannende Perspektive erwarten. Bei Monaco könnte Götze eine tragende Rolle übernehmen und zudem wären die Monegassen auch bereit, dass geforderte Gehalt des Ex-Dortmunders zu bezahlen. Sollte ein Transfer in das Fürstentum über die Bühne gehen, wäre das für den frisch vermählten Götze sicherlich eine hervorragende Lösung.
DFB-Trio droht die Ersatzbank
Borussia Dortmund muss sich zum Saisonstart mit einigen Härtefällen beschäftigen. Zum Start in die neue Saison droht einem DFB-Trio der Platz auf der Bank. Grund zur Beunruhigung sollte das nicht geben, schlussendlich ist die Saison lange und beim BVB bekommt jeder Spieler seine Chance sich in das Rampenlicht zu spielen. Ziemlich gut laufen die Saisonvorbereitungen beim BVB. Das Team von Trainer Lucien Favre konnte in den Testspielen mit guten Ergebnissen beeindrucken. Grund zur Freude gibt auch der Verbleib von Superstar Jadon Sancho. Es hat den Anschein, dass bei Borussia Dortmund alles eitel Sonnenschein ist. Mitnichten, denn wo es Gewinner gibt, gibt es auch einige Verlierer. Diese sind im Kader der Gelb-Schwarzen sehr prominent. Besonders bitter ist die Situation für Nico Schulz. Für 25 Millionen Euro wurde er aus Hoffenheim geholt, konnte sich bis dato noch nicht durchsetzen und wird auch in der bevorstehenden Saison das Nachsehen haben.
Nicht viel besser sieht es für Emre Can aus. Der Nationalspieler aus Deutschland wurde von Juventus Turin nach Dortmund geholt und konnte sich bis dato ebenfalls noch nicht durchsetzen. Ein weiterer Härtefall ist bekanntlich Julian Brandt. Der 24-Jährige konnte sich ebenfalls keinen Stammplatz in der Mannschaft von Trainer Lucien Favre erspielen. Borussia Dortmund hat einen hochkarätigen Kader, jedoch ist es nicht einfach die Superstars auf der Ersatzbank bei Laune zu halten.