Fitness der Spieler wird streng überwacht
Hans Joachim Watzke, Geschäftsführer bei Borussia Dortmund, geht mit einem guten Beispiel voran. Löblicherweise möchte der Geschäftsführer auf ein Drittel seines Gehalts verzichten und somit ein wenig finanziellen Druck von seinem Club nehmen. Somit gibt es bereits eine erste kleine Entlastung und es ist anzunehmen, dass weitere Vereinsbosse, Spieler oder der Trainerstab diesem Beispiel folgen werden. Bereits Bundestrainer Jogi Löw und auch Oliver Bierhoff haben ähnliche Maßnahmen oder Vorhaben angekündigt. Somit reagieren diese Chefs im Profi-Fußball auf den Vorschlag von Ministerpräsident Markus Söder. Die Krise wird noch länger anhalten und die Spieler wurden aufgerufen, ihrem Verein gegenüber ein wenig Solidarität zu beweisen. Insider wollen wissen, dass einige Vereine mit ihren Superstars und somit mit ihren gutverdienenden Spielern bereits Gespräche diesbezüglich geführt haben. Es kann durchaus sein, dass es bereits zur Umsetzung gekommen ist. An die Öffentlichkeit möchten die Vereine damit allerdings nicht gehen und auch eventuelle Spieler, die auf ihr Gehalt oder zumindest auf einen Teil davon verzichten, wollten sich zu dieser Thematik in der Öffentlichkeit nicht äußern.
Strenge Vorschriften für die Profis in der Deutschen Bundesliga
Die Spieler wurden vor einigen Tagen angewiesen, sich zu Hause einem individuellen Training zu unterziehen. Der Österreicher David Alaba wollte seine Familie in Wien besuchen. Der Linksfuß hat vom Rekordmeister allerdings ein Ausreiseverbot erhalten und muss sich im Kreis seiner Frau und seines Babys weiterhin in München aufhalten. Sogar Reisen innerhalb von Deutschland sind den Spielern des FC Bayern München untersagt. Wie lange diese Regeln noch aufrecht sein werden, kann heute natürlich noch nicht gesagt werden. Eine weitere Meldung gibt es von Werder Bremen. Der Verein nimmt das Home-Training seiner Spieler sehr ernst und kündigte an, seine Spieler streng zu überwachen.
Strenge Kontrollen für die Profi-Spieler der Bundesliga
Die Spieler von Werder Bremen haben Uhren mit auf den Weg bekommen, welche sämtliche Bewegungen aufzeichnen und an den Verein automatisch übermitteln. Werder Bremen bestätigte zudem, dass eine Kontrolle nicht nur über diese Uhr erfolgen wird. Die Profis der Vereine haben mit diesen neuen Trainingseinheiten keinerlei Probleme und natürlich erfüllen sie auch die Vorgaben und Richtlinien ihrer Vereine. Schlussendlich wollen sie einen eventuellen Stammplatz nicht verlieren.