BVB zerlegt Borussia Mönchengladbach
Nach dem Debakel gegen die Glasgow Rangers mussten die Spieler von Borussia Dortmund eine positive Reaktion zeigen. Dem BVB ist das in der Bundesliga im Spiel gegen Borussia Mönchengladbach eindrucksvoll gelungen. Die Gladbacher präsentierten sich an diesem Spieltag von ihrer harmlosen Seite und mussten am Ende mit einem 0:6 im Gepäck die Heimreise antreten. Die Dortmunder spielten nach der bitteren Pleite gegen die Schotten befreit auf und siegten hochverdient in dieser Höhe.
Erzrivale gab sich ebenfalls keine Blöße
Bayern München, Tabellenführer der Bundesliga, hat gegen Greuther Fürth den erwarteten Sieg eingefahren und somit waren die Dortmunder unter Erfolgsdruck. Die Spieler des BVB lagen zur Halbzeitpause mit 2:0 voran. Für die Tore waren im ersten Durchgang Reus und Malen verantwortlich. Nach dem Seitenwechsel legten Wolf, Moukoko, Reus und Can mit vier Toren nach.
In der Europa League unterlagen die Dortmunder zu Hause den Glasgow Rangers mit 2:4. Eine bittere Klatsche für den Tabellenzweiten der Bundesliga. Somit war klar, dass Gelb-Schwarz in der Liga eine positive Reaktion zeigen musste. Die Gastgeber aus Dortmund haben sich gegen die von Adi Hütter trainierte Mannschaft somit einiges vorgenommen. Mit Geduld und Ruhe begannen die Hausherren das Spiel gegen Borussia Mönchengladbach. Niemand geringerer als Marco Reus erlöste die Mannschaft seinem Treffer in der 26. Spielminute. Nur sechs Spielminuten später konnte Malen mit dem 2:0 nachlegen und bracht Borussia Dortmund endgültig auf die Siegerstraße.
BVB spielte im zweiten Durchgang befreit auf
Nach dem Seitenwechsel beschränkten sich die Hausherren in der Anfangsphase auf die Ergebnis-Verwaltung. Die Gäste aus Mönchengladbach waren an diesem Spieltag jedoch zu harmlos und der Lattentreffer von Jonas Hoffmann war die einzige nennenswerte Torchance aus Sicht der Gladbacher. In der 70. Spielminute machte Marius Wolf mit seinem Treffer den Sack endgültig zu. Die Gäste aus Mönchengladbach gaben sich geschlagen. Für die weiteren Tore im Spiel waren Moukoko, Reus und Can verantwortlich. Borussia Dortmund feierte schlussendlich einen hochverdienten 6:0-Erfolg über schwache Mönchengladbacher. Der Rückstand auf den Tabellenführer FC Bayern München beträgt weiterhin sechs Punkte.
Am 24. Februar kommt es in der Europa League zum Rückspiel für die Dortmunder. Der BVB gastiert bei den Glasgow Rangers und muss einen 2:4-Rückstand aufholen.