Wer fährt mit zur WM nach Russland?
In wenigen Wochen werden durch Joachim Löw 23 Spieler in den WM-Kader einberufen. Einige der Topkandidaten bereiten dem Bundestrainer derzeit Kopfzerbrechen. Und eine der größten Sorgen ist, ob Welttorhüter Manuel Neuer rechtzeitig wieder zurück sein wird.
Aber auch die Frage, welche Spieler sich am besten für eine Stürmerposition eignen, ist noch offen. Löw beobachtet seine Kandidaten sehr genau. Und die letzten Testspiele liefern dem 58-jährigen erste Erkenntnisse.
Von etwa 30 bis 40 möglichen Kandidaten werden bei Nominierung Mitte Mai 23 Spieler ausgewählt. Bis dahin wird sich Löw noch mehrere Bundesliga- und Premier-League-Partien anschauen.
Sollte es Manuel Neuer nicht schaffen, zur WM wieder fit zu sein, muss sich Löw für einen Ersatzmann entscheiden. Neuer arbeitet nach einem Mittelfußbruch aktuell im Einzeltraining. Doch die Zeit wird allmählich knapp. Neben Neuers Ersatzmann Marc-André ter Stegen, der inzwischen zu den besten Torhütern zählt, wäre Sven Ulreich eine mögliche Option.
Die richtige Besetzung der Außenverteidigung bereitet Löw weitaus größere Probleme. Zwar kann sich der Cheftrainer auf Jonas Hector und Joshua Kimmich verlassen. Doch wenn einer von ihnen ausgewechselt werden muss, dann müsste Löw aller Voraussicht nach auf Marvin Plattenhardt zurückgreifen.
Die Position rechts hinten kann dagegen nicht ohne Weiteres ersetzt werden. Hier käme nur ein positionsfremder Spieler wie Emre Can, Sebastian Rudy oder Matthias Ginter infrage. Mats Hummels und Jérôme Boateng sind zwei der weltbesten Innenverteidiger. Bei Bedarf könnten Antonio Rüdiger und Niklas Süle einspringen. Wobei auch Matthias Ginter gute Chancen hätte.
Im zentralen Mittelfeld könnte strategisch Sami Khedira neben Toni Kroos gut passen. Auch Leon Goretzka dürfte ein Ticket erhalten, auch wenn gegenwärtig nicht zu erwarten ist, dass er häufig zum Einsatz kommt.
Sebastian Rudy verbringt beim Rekordmeister derzeit mehr Zeit auf der Bank als auf dem Spielfeld. Doch Löw weiß, dass er Rudy jederzeit hinten rechts einsetzen kann. So wie Emre Can, der seinen Kollegen mit seiner englischen Spielweise einiges voraushat.
Für die Besetzung im offensiven Mittelfeld setzt Löw neben Thomas Müller und Mesut Özil auch auf Julian Draxler, Leroy Sané und Marco Reus. Im Sturm vertraut der Trainer auf Timo Werner. Er könnte von Mario Gomez oder Sandro Wagner ersetzt werden.