Schalke schlägt Stuttgart
Der FC Schalke 04 sichert sich zum Abschluss des 3. Spieltags der Bundesliga drei Punkte und springt damit auf dem 5. Platz in der Tabelle. Beim 3:1-Sieg gegen den VfB Stuttgart reichten den Schalkern am Ende drei gute Minuten nach der Halbzeitpause, um den Dreier perfekt zu machen.
Von Beginn an war der Mannschaft von Trainer Domenico Tedesco anzumerken, dass sie die schwache Vorstellung in Hannover vor der Länderspielpause schnell vergessen machen wollte. Die Schalker übten früh Druck aus und wurden schon nach vier Minuten belohnt. Zwar übersah Schiedsrichter Frank Willenborg das Handspiel des Stuttgarters Harit im Strafraum, der Videoschiedsrichter jedoch nicht. Nach einer Rückmeldung aus Köln gab es Elfmeter für Schalke. Bentaleb trat an und traf zur frühen Führung für S04.
Mit der Führung im Rücken überließen die Schalker in der Folge dem Gegner den Ball. Stuttgart kam am Ende der 1. Halbzeit auf über 60 Prozent Ballbesitz, hatte jedoch einige Schwierigkeiten dies in etwas Zählbares umzuwandeln. Mit dem Spielaufbau tat sich das Team von Hannes Wolf doch deutlich schwer, auch wenn man nach und nach zu einigen Chancen kam. Aufgrund der Bemühungen war der Ausgleich vor der Halbzeitpause dann auch alles andere als unverdient. Eine Flanke von Brekalo fand den Fuß Akolo, der in der 41. Minute mit einem sehenswerten Volley das 1:1 zu erzielte. Mit diesem ging es dann auch in die Pause.
Nachdem die Schalker Fans ihre Mannschaft mit Pfiffen in die Halbzeitpause verabschiedet hatte, zeigte sich diese in Halbzeit 2 wieder aggressiv. Mit einem Doppelschlag innerhalb von drei Minuten nach dem Wiederanpfiff übernahm S04 erneut die Führung und gab diese auch nicht mehr aus der Hand. Zuerst traf Naldo nach einem Freistoß von Oczipkas per Kopf in der 47. Minute, dann erhöhte Burgstaller keine 60 Sekunden später auf 3:1.
In der Folge entwickelte sich ein spannendes Spiel, bei dem sich auch der VfB von den zwei Gegentoren nicht abschrecken ließ. Beide Mannschaften hatten Chancen für weitere Treffer, am Ende blieb es aber beim 3:1 für Schalke.