Mönchengladbach frustiert die Hamburger
Mit dem Sieg gegen den Hamburger SV, kann sich Borussia Mönchengladbach wieder mit dem Thema Europa beschäftigen. Das Auftaktspiel zur 17. Bundesligarunde gewannen die Rheinländer zu Hause klar und deutlich mit 3:1. Die Hamburger müssen sich mit der Niederlage wieder einmal mit der Thematik Abstieg beschäftigen. Der Verein könnte im schlimmsten Falle sogar auf Platz 17 abrutschen.
Bereits in der 9. Spielminute durfte Thorgan Hazard jubeln. Vor rund 52.000 Zuschauern erzielte der Spieler der Borussen den Führungstreffer. Das Spiel war besonders in der ersten Halbzeit sehr ausgeglichen und wurde von beiden Seiten sehr leidenschaftlich gespielt. Dennoch musste der Hamburger SV bist zur 53. Minute warten, ehe Hahn mit seinem Tor für den Ausgleich sorgte. Die Gastgeber drückten dann auf die Tube und wollten dieses Spiel unbedingt für sich gewinnen. Die Hamburger waren in dieser Phase des Spiels dann viel zu schwach und Raffael sorgte mit seinem Doppelpack (74. und 79. Minute) für die erlösende Führung.
Hecking mit der Leistung mehr als zufrieden
Nach Schlusspfiff hatte der Trainer der Gladbacher nur lobende Worte für seine Mannschaft. Selbstverständlich gab es den einen oder anderen Wackler, doch die Zusammenstellung hat super funktioniert. Die sehr jungen Spieler im Zentrum haben ebenfalls hervorragende Arbeit geleistet. Sein Kollege vom Hamburger SV hingegen war nach dem Spiel sehr verärgert. Die Hamburger stehen derzeit bei 15 Punkten und das ist natürlich eindeutig zu wenig. Seine Spieler machen zahlreiche unnötige Fehler und ermöglichen dem Gegner somit sehr gute Chancen. Diese Fehler gilt es abzustellen, denn ansonsten muss sich Hamburger tatsächlich mit dem Abstieg beschäftigen.
Veränderungen nach Niederlage
Trainer Hecking hat seine Mannschaft nach der Niederlage in Freiburg an insgesamt vier Positionen verändert. Er schenkte zwei 18-jährigen sein Vertrauen und wurde auch belohnt. Sicherlich eine überaus mutige Entscheidung solche Youngstars aufzustellen, doch es hat sich bekanntlich am Ende gelohnt. Borussia Mönchengladbach und er Hamburger SV haben sich ein sehr spannendes Spiel abgeliefert. Die Rheinländer haben derzeit einen regelrechten Erfolgslauf und vor Saisonbeginn hätte sicherlich niemand mit einer solchen Leistung gerechnet. Nun gilt es, diesen positiven Aufschwung mit in die Winterpause zu nehmen. Die Hamburger müssen die Zeit nutzen um an einer stabilen Abwehr zu arbeiten.