Fällt Müller wegen Verletzung aus?
Gerade jetzt, zu einem Zeitpunkt, an dem die Mannschaft des FC Bayern auf Spieler wie Thomas Müller setzt, steht dieser scheinbar unmittelbar vor einer Auszeit. Müllers Einsatz auf dem Spielfeld im Auswärtsspiel gegen den Hamburger SV dauerte gerade einmal sieben Minuten. Dann musste der 28-Jährige den Platz auch schon wieder verlassen.
Zuvor gelang es ihm noch, das 1:0 vorzubereiten, mit dem Corentin Tolisso die Bayern in Führung brachte. Müller klagt über Schmerzen am Oberschenkel. Eine erste Untersuchung ergab die Diagnose einer Muskelverletzung des hinteren rechten Oberschenkels. Weitere Untersuchungen sollten noch am Sonntag laufen.
Sportdirektor Hasan Salihamidzic ist besorgt. Es sei gar nicht gut, wenn Thomas Müller jetzt ausfällt. Unterdessen hat Müller selbst noch Hoffnung, dass es sich bei seiner Verletzung lediglich um eine Verhärtung handelt. Für den Fall, dass ein Faserriss diagnostiziert wird, müsste der Rekordmeister in den kommenden zwei bis drei Wochen ohne Müller auskommen.
Einen ungünstigeren Zeitpunkt hätte es für Müllers Verletzung kaum geben können. Denn nach dem Trainerwechsel war der Nationalspieler gerade dabei, seine alte Top-Form wieder zu erlangen. Damit wird er für die Bayern erneut zum Hoffnungsträger. Auch Trainer Jupp Heynckes weiß, welches Potenzial in Müller steckt. Er möchte den Nationalspieler zukünftig wieder verstärkt in anspruchsvollen Positionen einsetzen. Bereits in den letzten Spielen sorgte Müller für Tore und Torvorlagen.
Der Rekordmeister hat zudem viel vor in den nächsten Wochen. Am Mittwoch steht ein Pokalspiel gegen den RB Leipzig bevor und am Samstag kommen die Leipziger zu den Bayern ins Heimstadion. Anschließend steht das Champions-League-Duell mit Celtic Glasgow auf dem Plan und zu guter Letzt ein Spiel gegen Borussia Dortmund. Hinsichtlich des gut gefüllten Terminkalenders wollen die Bayern auf einen Spieler wie Thomas Müller natürlich nicht verzichten.