Eintracht Frankfurt erobert dank Kevin Prince Boateng den zweiten Tabellenplatz
Mit dem Sieg gegen Borussia Mönchengladbach eroberte Eintracht Frankfurt am Freitagabend im Sturm den zweiten Tabellenrang. Der erste Treffer kam in der 43. Spielminute von Kevin Prince Boateng. Luka Jovic setzte in der Nachspielzeit (90+3) noch einen oben drauf.
Mönchen Gladbach, die es Eintracht Frankfurt nicht leichtgemacht haben, belegen derzeit den sechsten Rang. Nun bleibt abzuwarten, ob der BVB, RB Leipzig, Bayer Leverkusen oder Schalke 04 die Frankfurter von ihrem hart erkämpften zweiten Platz verdrängen.
Gleich in der Anfangsphase des Spiels hielt ein Beinahe-Treffer für Eintracht Frankfurt die rund 47.500 Zuschauer in Atem. Der Schuss von Marius Wolf landete nach einem Konter letztendlich neben dem Tor. Wenig später musste Gladbachs Torhüter Yann Sommer ausgewechselt werden. Der 29-Jährige klagte über Muskelprobleme und wurde in der 17. Spielminute durch Tobias Sippel ersetzt.
Die erste Spielhälfte war von kämpferischen Szenen geprägt und verlangte beiden Mannschaften alles ab. Gladbachs Patrick Herrmann wurde von Eintrachts Ante Rebic, der von hinten kam, heftig in die Hacken getreten.
Ein ruppiges Foul des 24-jährigen Kroaten, das von Schiedsrichter Marco Fritz postwendend mit der Gelben Karte abgestraft wurde. Kevin Prince Boateng nutzte im weiteren Spielverlauf eine der Torchancen, um in der 43. Spielminute seinen vierten Saisontreffer zu landen und Eintracht Frankfurt gleichzeitig auf den zweiten Tabellenplatz zu schießen.
Nach dem Seitenwechsel waren die Gladbacher zunächst darum bemüht, die gegnerische Mannschaft durch Fernschüsse in Schach zu halten. Eine ernste Torgefahr bestand für die Frankfurter dabei allerdings nicht. Bis zur 57. Spielminute, als Patrick Herrmanns Schuss bei den Gladbacher Fans noch einmal Hoffnung keimen ließ. Dieser knallte allerdings gegen die Latte und von dort direkt ins Aus.
In der Endphase wurde es noch einmal spannend, als Boateng Gladbachs Lars Stindl am Abschluss hinderte. Der daraus resultierende Strafstoß durch Thorgan Hazard prallte gegen die Latte und ebnete Eintrachts Jovic den Weg, um im letzten Moment noch einen weiteren Treffer für die führenden Frankfurter zu landen. Eintracht Frankfurt und Borussia Mönchengladbach trennten sich nach einer ruppigen Partie mit 2:0.