Ex-Bremer sorgt für Sieg der Bayern
Der FC Bayern München durfte nach drei sieglosen Spielen in der Bundesliga nun endlich wieder jubeln. Nach der Torgala in der Champions League gegen Benfica Lissabon, setzten die Münchner ihren Erfolgslauf in der Liga fort. Die zweikampfstarken Bremer machten es dem Rekordmeister nicht leicht. Die Jungs von Trainer Niko Kovac mühten sich zu einem 2:1-Arbeitssieg. Ausgerechnet der Ex-Bremer Serge Gnabry avancierte zum Matchwinner. Mit seinem Doppelpack sorgte er dafür, dass seine Mannschaft zumindest vorübergehend auf den 3. Tabellenplatz vorrückt. Das Tor für die Norddeutschen erzielte in der 33. Spielminute Osako. Beim Gegentreffer machten Manuel Neuer und Jerome Boateng keine gute Figur. Der Doppeltorschütze Gnabry bekam eine Chance, da Arjen Robben verletzungsbedingt nicht zur Verfügung stand. Chefcoach Niko Kovac hatte somit sicherlich ein etwas glückliches Händchen.
Leader Dortmund siegt gegen Freiburg – ungefährdeter Sieg
Borussia Dortmund ist mit einem ungefährdeten Sieg gegen Freiburg in der Bundesliga weiterhin ungeschlagen. Der Vorsprung auf die Bayern beträgt nun weiterhin neun Punkte. Auffällig, dass auch gegen Freiburg der Super-Joker Paco Alcacer wieder traf. Für das erste Tor im Spiel sorgte Kapitän Marco Reus per Elfmeter in der 39. Spielminute. Der Spanier ist für den Tabellenführer ein immens wichtiger Spieler geworden. Mit seinem 10. Saisontreffer ist er für die Tabellenführung maßgeblich verantwortlich. Besonders beeindruckend ist, dass Paco Alcacer erst acht Einsätze in der Bundesliga vorweisen kann. Bis dato ist es noch keinen Profi gelungen, mehr Jokertore als der Spanier in einer Saison zu erzielen.
Bayern planen Angriff auf Tabellenleader Dortmund
In der nächsten Runde bekommt es der FC Bayern München mit dem Aufsteiger aus Nürnberg zu tun. Die Nürnberger befinden sich im Tabellenkeller und benötigen dringend Punkte. Gegen den Rekordmeister alles andere als einfach. Die Bayern müssen allerdings auf den einen oder anderen Ausrutscher von Borussia Dortmund hoffen. Die Mannschaft von Trainer Lucien Favre befindet sich seit Wochen in einer perfekten Verfassung und es scheint nicht so, als würde schon bald die erste Saisonniederlage bevorstehen. Trainer Kovac stand zuletzt hart unter Kritik. Mit dem Sieg in der UEFA Champions League und nun in der Liga, hat er seinen Trainerjob beim erfolgsverwöhnten FC Bayern München vorerst einmal gerettet.