Korkut gefeuert: VfB Stuttgart zieht die Notbremse
Der VfB Stuttgart hat auf die anhaltende sportliche Talfahrt reagiert und sich mit sofortiger Wirkung von Coach Tayfun Korkut getrennt. Es ist die erste Trainer-Entlassung in dieser Saison. Vorläufig übernimmt U23-Coach Andreas Hinkel das Team. Die Verantwortlichen fahnden aber nach einem neuen Übungsleiter. Es ist unwahrscheinlich, dass der Ex-Nationalspieler mehr als eine Interimslösung sein wird.
Reschke gibt kein gutes Bild ab
Sportvorstand Michael Reschke, der in seiner einjährigen Amtszeit jetzt schon seinen zweiten Trainer gefeuert hat, gab bei dem gesamten Vorgang kein sonderlich gutes Bild ab. Nach dem 1:3 gegen Hannover 96 versicherte er noch, dass sich die Frage nach dem Trainer nicht stellen würde. Was er nicht wusste: Präsident Wolfgang Dietrich, der das Spiel am Fernseher verfolgt hatte, sah dies anders. Er zitierte den Vorstand noch in der Nacht zu sich: Der VfB kehrte erst um 21:15 wieder aus Hannover zurück. In seinem Privathaus machte der Präsident dem Vorstand um Reschke deutlich, dass er nicht gewillt sei, Korkut noch ein Spiel zu geben. Nach nur 250 Tagen im Amt war dessen Entlassung damit besiegelt. Der Sportvorstand konnte und/ oder wollte es nicht verhindern.
Reschke sollte diesen Schritt am nächsten Tag mit den Worten begründen, dass nicht nur die Ergebnisse nicht gestimmt hätten. Auch die spielerische Entwicklung sei nicht überzeugend gewesen. Bedenkt man die Vorgeschichte, hat er wohl eher ein Statement von Dietrich weitergegeben als seine eigene Meinung zu offenbaren.
Wer kommt jetzt?
Doch der Fußball ist bekanntlich ein schnelllebiges Geschäft. Korkuts Entlassung, der davon so getroffen war, dass er sich bislang noch nicht einmal vom Team verabschieden konnte, ist Fakt. Jetzt stellt sich die Frage nach dem Nachfolger. Laut „kicker“ bemühen sich die Schwaben um Markus Weinzierl, der ihnen allerdings im letzten Frühjahr absagte – Korkut kam stattdessen. „Sport1“ hält Markus Gisdol für den Favoriten. Und die „Bild“ wirft den Namen von Roger Schmidt in die Verlosung. Es klingt ein bisschen nach: Nichts Genaues weiß man nicht.