Frühe Formen des Fußball
Wissenschaftliche Forschungen haben ergeben, dass die ersten Formen des Fußballspiels ca. 2000 Jahre vor Christus in China auftauchten. Das Spiel hieß „Ts’uh-chüh“, was etwa „den Ball mit dem Fuß stoßen“ bedeutet. Der mit Luft gefüllte Spielball wurde zwischen 200 und 700 nach Christus erfunden. Auch die alten Griechen und Römer kannten bereits einige Ballsportarten. Eine relativ moderne Art des Fußballs wurde im Mittelalter in England praktiziert. Am Spiel nahmen zwei Dörfer teil, deren Ziel es war, den Ball ins gegnerische Stadttor zu befördern. Obwohl England als Mutterland des Fußballs gilt, haben auch andere Länder und Kontinente ihren Anteil am modernen Fußball. Durch die Entdeckung Amerikas lernten die Europäer Ballspielarten der mittelamerikanischen Urvölker kennen und brachten Teile dieser Spiele auch nach Europa. Auch Frankreich und Italien hatten bereits im 15. und 16. Jahrhundert fußballähnliche Spiele entwickelt.